Am 27. und 28. Juni 2025 fand rund um die Lanxess Arena in Köln das diesjährige Greator Festival statt. Dieses Festival richtet sich an alle Menschen, die sich für das Thema „Persönlichkeitsentwicklung“ interessieren. Rund 15.000 Menschen folgten dem Ruf von Greator und fanden sich in der Lanxess Arena ein. An 5 Stages wurden Vorträge gehalten die sich rundum die Themen „Persönlichkeitsentwicklung“, „Entfaltung des persönlichen Potentials“ oder „Selbstverwirklichung“.
Bereits das Opening am Freitag morgen war sehr inspirierend und die Keynote von Christian Bischoff zündete die Halle sprichwörtlich an. Eine Energie von 15.000 verschiedenen Menschen, die aber alle das gleiche Ziel hatten, möglichst viel aus diesen zwei Tagen hinsichtlich ihrer persönlichen Weiterentwicklung mitzunehmen.
Ein Feuerwerk aus Energie. Die wichtigste Message aus dieser Keynote, die ich mitgenommen habe ist: „Haltung beeinflusst Haltung“ – Sprich deine körperliche Haltung beeinflusst deine geistige/psychische Haltung und anders rum. Mit einigen Übungen untermauerte Christian Bischoff seine Message und ich kann nur Bestätigen „Haltung beeinflusst Haltung“. Ebenfalls in diesem Vortrag wurde einem auch wieder klar – „Ich bin gut so wie ich bin“ und mit dem richtigen Mindset ist alles möglich.

Der nächste inspirierende Vortrag, vielmehr Workshop, war der von Dieter Lange.
Dieter Lange hat eine wunderbare Art seine Erfahrungen den Zuhörern zu vermitteln. Mit einer sensationellen Didaktik gepaart mit trockenen Humor war es mein Highlight an diesem Wochenende. In seinem Vortrag ging es um das Streben nach Erfolg. Aber was ist Erfolg überhaupt. Zum einen ist Glück ein rein individuelles Empfinden. Erfolg kann für den Einen etwas komplett anderes Bedeuten wie für eine zweite Person. Aber letztendlich ist das Streben nach Erfolg das Bestreben sein persönliches Ego zu befriedigen. Gerade mit dem Muster „… wenn, dann…“ – „Wenn ich X erreicht, habe dann bin ich glücklich…“ dient lediglich zur Befriedigung des eigenen Egos. Und hier habe ich mich auch persönlich wieder gefunden. Man ist nicht glücklicher, man hat ein Ziel erreicht. Nicht mehr und nicht weniger. Den vermeintlichen Erfolg hält, wenn es überhaupt eintrifft, nur kurz an. Denn danach kommt das nächste „x“ welches erreicht werden will.
Wenn man dieses für sich entdeckt und verstanden hat, hat man die Klarheit gewonnen und man Lebt ein Stück weit entspannter. So jedenfalls bei mir.
Folgend nur mal ein paar Aussagen, welche Dieter Lange, während seines Vortrages „rausgehauen“ hat, welche wirklich zum Nachdenken anregen:

Formel für Erfolg = Talent +Glück+Disziplin-Ego

Leben ist dort wo du noch nicht warst – der Rest ist warten

The death of happiness is comparison

Wenn man diese Aussagen annimmt, muss man feststellen, dass diese Aussagen zutreffend sind. In Zeiten von Social Media, wo jeder nach Likes strebt, trifft gerade die Aussage „The death of hapiness is comparisson“ – „der Tod von glücklich sein – ist der Vergleich“ bei mir zu. Ich finde mich hier wieder, denn nachdem ich durch meine verschiedenen Timelines gescrollt habe, wie immer mal wieder „ünglücklicher“ bin – der Grund? Unterbewusstes Vergleichen. Dies habe ich für mich angenommen und werde dies zukünftig ignorieren, denn, ich bin gut so wie ich bin.

Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Hermann Scherer. Mit unheimlich viel Witz zeigte er auf, wie man mit „seiner eigenen Botschaft die Bühnen dieser Welt erobert“. So charmant und mit soviel Witz zeigte er auf, das Hermann Scherer ein Profi seines Fachs ist.

Am Samstag morgen war der erste Block auf der Mainstage für mich der nächste, große inspirierende Impuls. Matthias Aumann zeigte auf, „warum dein Gras bald grüner ist als bei deinem Nachbarn“ und wie wichtig das Leben von Werten ist. Mit seiner Mission Mittelstand zeigte er auf wie es möglich sein kann, den Mittelstand aus der Krise zu bekommen. Mit einer einmaligen Performance wurde die komplette Lanxess Arena angezündet. Seine Main Message: „Mach Dir deine Werte bewusst und lebe diese auch“.

Danach kam es zu emotionalen Key Notes u.a. von

  • Susan Sideropulos
  • Bent Mühürcüoglu
  • Joey Kelly

Zwischendurch war ich noch bei einem Workshop von und mit Francisco Medina (bekannt aus der TV-Soap „Alles was zählt“) mit dem Thema „Erschaffe Momentum. Erlebe die Kraft der Lebendigkeit“.

Dies war ein schöner Abschluss einer rundumgelungen Veranstaltung. Leider musste ich bereits vor Ende der Veranstaltung gehen, da ich mich in Richtung Flughafen machen musste um zu einem Training weiter zu reisen.

Ich freue mich bereits jetzt schon auf das Event nächstes Jahr. Hier bin ich wieder dabei und lege den Fokus auf meine persönliche Weiterentwicklung